Der Text erschien erstmals in der Freien Presse Wenn Klaus Hertel von früher erzählt, dann schwingt Stolz in seiner Stimme mit. Er erzählt von Schächten, die Hunderte Meter…
Schreibe einen KommentarKategorie: Uncategorized
oder: Wo bleiben eigentlich die Nazis? Von Rostock aus rase ich in Richtung Süden, halte in Neubrandenburg, arbeite für die Lokalzeitung, ziehe weiter, vorbei an noch mehr Seen…
Schreibe einen KommentarEin tot geglaubtes Moped ist zurück im Rennen. Warum es sich lohnt, in eine Simson zu investieren Dieser Text ist im Auftrag der Freien Presse entstanden Wenn man…
Schreibe einen KommentarDer Chefredakteur des Nordkurier, Jürgen Mladek, über westdeutsche Berichterstattung und die Zukunft der Lokalzeitung Sie sind in Westdeutschland geboren, aufgewachsen und haben dort Ihre Ausbildung gemacht. Jetzt leiten…
Schreibe einen KommentarFrüher war es ein Vorzeigestadtteil, heute gilt das Viertel auf dem Datzeberg als Problemviertel Neubrandenburgs. Wie man an einem Ort lebt, an dem keiner mehr wohnen will Dieser…
Schreibe einen KommentarWie ich mit einem Rechten Spaghetti-Eis aß und andere Tramp-Geschichten Die Landstraße franst an den Rändern aus, nur eingerahmt durch knorrige Birnbäume, als hätte sie jemand mit einem…
Schreibe einen KommentarWie eine Straßenzeitung ihren Redakteur vor der Vergangenheit rettete Es ist Freitagmorgen, Frank Schlößer sitzt in seinem Büro und wartet auf die Menschen, die nun von seinen Artikeln…
Schreibe einen KommentarMeyenburg in der Prignitz, brandenburgisches Land, rund 3000 Einwohner: Einer dieser Orte, die in keiner Zeitung mehr auftauchen. Was hat die Wende mit der Stadt gemacht? Ich bin…
Schreibe einen KommentarWas alles nicht im Text steht Es geht nicht um mich, es geht um die Menschen. Ich will keinen Blog über meine Befindlichkeiten schreiben, sondern über Begegnungen. Aber…
Schreibe einen KommentarUnd was ihre Geschichte über ein geteiltes Land erzählt Für Marian Klärner ist die Brücke so etwas wie eine Naturgewalt: Wenn sie kommt, dann kommt sie. „Da kann…
Schreibe einen Kommentar