So eine Reise macht man nicht alleine, sie wird gemacht von den Menschen, die hinter dir stehen, die dich mitnehmen, aufnehmen, weiterbringen, von jenen, die deine Texte lesen…
Schreibe einen KommentarAutor: Paul1
Fast zwei Monate lang bin ich im Sommer durch Ostdeutschland gewandert und getrampt. Ich habe in fremden Wohnzimmern, Gästezimmern und Vorgärten übernachtet, habe für Lokalzeitungen gearbeitet und bin…
Schreibe einen KommentarVia Deutschlandradio Kultur//29.08.2019, 13:05, Länderreport
Schreibe einen KommentarAls ich durch Chemnitz spaziere, kommt es mir vor, als würde die Stadt auf etwas warten. Heiße Luft steht in den breiten Straßen, keine Menschen zu sehen, die…
Ein KommentarIm Sommer 2019 fühlt es sich an, als gehe ein Riss durch die Gesellschaft. Aber stimmt das überhaupt? Auf Oskars Seite erfüllen Staubwolken die Luft. Es riecht nach…
Schreibe einen KommentarDie Gruppe „Aufbruch Ost“ fährt von Ort zu Ort, um mit Menschen in Ostdeutschland über die Nachwendeerfahrungen zu sprechen. Damit wollen sie einen Rechtsruck verhindern. Kann das gelingen?…
Schreibe einen KommentarIn Riesa kämpfen die Menschen erbittert um den Ausbau einer Straße. Sie soll der sächsischen Stadt zu alter Größe verhelfen. Wenn in Deutschland eine Straße gebaut werden soll,…
Schreibe einen KommentarEin umstrittenes Hausprojekt in Jena, seine letzte Party und der Kampf um die Zukunft der Stadt Es ist Samstagnacht halb zwei: Wenige Meter von mir pinkelt eine junge…
Schreibe einen KommentarOder wie sich das Klima ändert Ich laufe durch ein sonnenverbranntes Land, das nach gemähtem Korn riecht. Die Dörfer sind wie ausgestorben, hinter geschlossenen Rolläden läuft der Fernseher…
Schreibe einen KommentarMehr als sechs Jahre lang gab es in Weimar keine Studierenden-Zeitung. Im April dieses Jahres haben einige Student*innen „Dass Blatt“ gegründet, eine Zeitung im Format eines Plakates. Allerdings…
Schreibe einen Kommentar